Oliver Reese

deutscher Theaterregisseur, Autor und Dramaturg; ab 2017 Intendant des Berliner Ensembles; Intendant am Schauspiel Frankfurt 2009-2017; Chefdramaturg des Ulmer Theaters 1991-1994, des Berliner Maxim-Gorki-Theaters 1994-2001 und des Deutschen Theaters Berlin 2001-2009, dort auch Intendant in der Spielzeit 2008/09

* 7. Mai 1964 Schloss Neuhaus bei Paderborn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2021

vom 25. Mai 2021 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Herkunft

Oliver Reese wurde am 7. Mai 1964 in Schloss Neuhaus, einem heutigen Stadtteil von Paderborn, als einziges Kind von Ingrid und Wolfgang Reese geboren. Seine Eltern betrieben einen Autozubehör-Großhandel, förderten R. in seinen künstlerischen Ambitionen aber nach Kräften. Prägend waren für ihn frühe Kontakte zu Schriftstellern wie Gabriele Wohmann, zu Literaturwissenschaftlern und bald darauf auch zu Schauspielern und Regisseuren.

Ausbildung

Angeregt vom Paderborner Stadttheater und dessen Truppe, visierte R. bereits als Dreizehnjähriger eine Theaterlaufbahn an. Erste Erfahrungen sammelte er noch vor dem Abitur 1983 in Paderborn, u. a. durch Hospitationen bei Giorgio Strehler am Mailänder Piccolo Teatro und bei Thomas Schulte-Michels an den Münchner Kammerspielen. Sein Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Komparatistik in München (ab 1984) schloss R. nicht ab.

Wirken

Erste Arbeiten in München und Ulm

Erste Arbeiten in München und ...